MAINZ-WEITZ
150 Jahre Handwerkskunst neu inszeniert

Als Corporate Design Schmiede haben wir die traditionsreiche Bäckerei und Konditorei Mainz-Weitz bei einem umfassenden Rebranding begleitet. Unser Ziel war es, die lange Geschichte und das handwerkliche Können des Familienunternehmens, das seit über 150 Jahren in Jülich besteht, sichtbar und erlebbar zu machen – sowohl für bestehende als auch neue Kunden.

Mit einem neuen Corporate Design, das sich vom klassischen Ladengeschäft in der Marktstraße bis zur voll responsiven Website erstreckt, haben wir die Werte von Mainz-Weitz auf eine neue Ebene gehoben. Dabei war es uns besonders wichtig, die Familientradition und das Handwerk in den Vordergrund zu stellen, ohne dabei den frischen und zeitgemäßen Anspruch des Betriebs zu vernachlässigen.

Schon beim Betreten des Ladens spürt man die enge Verbindung von Qualität und Leidenschaft, die auch in der Gestaltung der Räumlichkeiten zum Ausdruck kommt. Das neue Design vermittelt die vertraute Wärme und Authentizität, die Kunden seit Generationen schätzen, und hebt gleichzeitig das umfangreiche Sortiment hervor – von frischen Brötchen und Brotsorten bis hin zu den kreativen Motivtorten für besondere Anlässe.

Auf der neuen Website wird die Vielfalt des Angebots digital erlebbar. Mit einer klaren, benutzerfreundlichen Struktur und einer modernen Bildsprache spiegelt sie die Philosophie von Mainz-Weitz wider und gibt jedem Produkt seinen Platz.

Mit diesem umfassenden Markenauftritt konnten wir die Geschichte und die Werte von Mainz-Weitz aufgreifen und gleichzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und durch unser Design das handwerkliche Können und die Tradition dieser außergewöhnlichen Bäckerei sichtbar gemacht zu haben.

Positiv-Logo der Bäckerei Mainz-Weitz aus Jülich

Das von uns komplett neu gestaltetet Logo des Familienunternehmens vereint Tradition und Modernität auf stimmige Weise. An oberster Stelle steht das Signet, das aus den stilisierten und zusammengefügten Initialen M und W besteht. Diese Formgebung ist mehr als nur eine visuelle Spielerei – sie verweist auf die handwerklichen Details und Formenwelt, die für die Bäckerei und Konditorei essenziell sind: Die Einschnitte in der Brotkruste und die filigranen Formen aus der Konditorei, wie etwa die Spiralform, die zum Beispiel an Rollkuchen erinnert. Dadurch wird bereits im Signet die enge Verbindung zur handwerklichen Tradition von Mainz-Weitz deutlich.

Die Wahl der Baskerville als Hauptschrift, eine klassische Serifenschrift, unterstützt diesen traditionellen Charakter und verleiht dem Namen Eleganz und Seriosität. Der darunterliegende Claim in der serifenlosen Lato bringt eine moderne und klare Note ins Design und schafft einen harmonischen Kontrast. Durch den mittigen Aufbau des Logos wirkt es strukturiert und ausgewogen, was die Bodenständigkeit und Professionalität des Handwerkbetriebs widerspiegelt. Die Balance aus Tradition und Fortschritt vermittelt damit sowohl die handwerkliche Expertise als auch die moderne Ausrichtung, die für die Zukunft des Handwerks entscheidend ist.

Granit
Schwarz

Mehl
Weiß

Brot
Gold

Für das neue Corporate Design von Mainz-Weitz haben wir uns bewusst an den natürlichen Farben der Bäckerei und ihrer Produkte orientiert: Granit Schwarz, Mehl Weiß und Brot Gold. Diese Farbwelt verkörpert Authentizität und Qualität und spricht die Sinne direkt an. Granit Schwarz symbolisiert Stabilität und Tradition – es verleiht der Marke eine zeitlose, bodenständige Eleganz. Mehl Weiß steht für Reinheit und Natürlichkeit, und unterstreicht die handwerkliche Frische der Produkte ohne künstliche Zusätze.

Brot Gold vermittelt Wärme, Genuss und die Fülle der Produktvielfalt. Diese Farben schaffen eine vertraute und einladende Atmosphäre, die besonders auf die Zielgruppe wirkt: Sie signalisiert Vertrauen und Beständigkeit, und hebt gleichzeitig die hohe Qualität und Handwerkskunst hervor, für die das Familienunternehmen steht.

Gestaltung Firmentassen/Werbegeschenke mit Mainz-Weitz Logo

Echte Handwerkskunst goes digital

Wir haben für Mainz-Weitz eine neue, voll responsive Website entwickelt, die nicht nur das neue Corporate Design widerspiegelt, sondern auch die Menschen hinter dem Handwerk in den Fokus rückt. Gerade bei einem Traditionsbetrieb wie Mainz-Weitz, der seit über 150 Jahren besteht, ist es wichtig, den persönlichen Bezug und die Leidenschaft, die in jedem Produkt steckt, sichtbar zu machen. Durch die Vorstellung der Bäcker und Konditoren sowie der über 40 Brotsorten, mit spannenden Hintergrundinformationen, haben wir die handwerkliche Expertise und Vielfalt digital erlebbar gemacht.

Zusätzlich präsentieren wir auf der Seite die vielen Auszeichnungen und Preise der Bäckerei, die den hohen Qualitätsanspruch von Mainz-Weitz unterstreichen. Diese neue Website war ein entscheidender Schritt in die Zukunft, um sowohl Bestandskunden als auch neue Zielgruppen online zu erreichen, das Vertrauen in die Marke zu stärken und die Tradition mit der zeitgemäßen Technologie zu verbinden.

Echte Einblicke.
Echte Handwerkskunst.
So wird Tradition gemacht.

*Ja, für dieses Fotoshooting on Location mussten wir sehr, sehr früh aufstehen. 

Für die Bildsprache des neuen Corporate Designs haben wir uns bewusst dafür entschieden, den Fokus auf echte Einblicke hinter die Kulissen zu legen. Unsere Fotografie zeigt den laufenden Betrieb – ungeschönt, authentisch und mitten aus der Arbeitswelt. In den Aufnahmen sehen die Kunden hinter den Verkaufsraum, direkt in die Backstube und die Konditorei so, wie sie wirklich sind: lebendig und voller Handwerkskunst.

Diese 100% echten Bilder, ohne inszenierte Szenen oder aufgeräumte Kulissen, waren uns besonders wichtig. Sie machen die Arbeit bei Mainz-Weitz greifbar und vermitteln ein unverfälschtes Bild der Arbeit, die hinter jedem Brot, jedem Teilchen und jeder Torte steckt. Diese Bildsprache schafft Nähe und Vertrauen – Werte, die Mainz-Weitz seit Generationen prägen.

Unser Lob und Dank geht an die gesamte Familie Weitz und ihr starkes Traditions-Team.
Wir freuen uns immer wieder über leckere Aufträge.